Auf dem Schulhof, in der Kita oder in der Familie – überall dort, wo Menschen zusammenkommen, können Konflikte entstehen. Manchmal fliegen dabei die Fetzen und es gibt richtig ZOFF! So heißt auch die neue Mitmachausstellung des Kindermuseums Junges Schloss Stuttgart die am 27. Oktober 2024 startet.
Interessierte (angehende) pädagogische Fachkräfte sind am 10. Oktober um 17 Uhr eingeladen, an einem Online-Termin teilzunehmen, der neben einer Einführung in die kommende Mitmachausstellung auch Einblicke in die partizipative Projektarbeit sowie einen Ausblick auf das kommende Kooperationsprojekt der element-i Bildungsstiftung und des Jungen Schloss bietet.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus dem Kita-Bereich. Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 5.10. über das nachfolgende Formular verbindlich an.
Seit 2017 kooperieren die element-i Bildungsstiftung und das Kindermuseum Junges Schloss, um Kindern das Erlebnis ‚Museum‘ näherzubringen. Bisher haben in diesem Rahmen ausschließlich element-i Pädagog:innen Impulse zur kulturellen Bildung erhalten und konnten, basierend darauf, die Ausstellungsthematik in ihre Kitas übertragen. Mit der kommenden Ausstellung öffnet sich das Projekt nun auch interessierten pädagogischen Fachkräften außerhalb des element-i Netzwerks.
Im Anschluss an den Online-Termin stehen die Kulturvermittler:innen Christoph Fricker, Ida Schneider und Janina Rösch sowie die Projektkoordinatorin Jana Dengler für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
+49 (0)171 9903822
jana.dengler@element-i.de
© 2022 – element-i Bildungsstiftung
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.