Previous slide
Next slide

Die TÜFTLEREI - Eine Werkstatt für Stuttgart!

Kinder sind geborene Tüftler und Forscherinnen.
Sie wollen von klein auf Neues entdecken, ausprobieren und begreifen.
Es liegt an uns, sie zu beflügeln!

Räumlichkeiten

Ausgangslage

 (Früh-)Kindliche Bildung im MINT-Bereich ist wesentlich für den individuellen Bildungserfolg und kann entscheidend für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung sein. Sie schafft die Grundlagen für spätere Teilhabe- und Aufstiegschancen in einer immer komplexer werdenden Welt. 

Wir von der element-i Bildungsstiftung sind überzeugt, dass anwendungsbezogene, forschende Auseinandersetzung mit praktischen MINT-Themen der Schlüssel ist, um die Neugier der Kleinsten
und Kleinen aufzugreifen, ihren großen Forschergeist zu fördern und die Begeisterung so anzufachen, dass sie über die Jahre anhält. Denn Kinder lieben es, Neues zu entdecken und eigenen Fragen sowie spannenden Phänomen nachzugehen. Dies gilt für Jungen und Mädchen gleichermaßen: Studien – und unsere Erfahrung – belegen, dass es bei Kindern im Kindergartenalter keine geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Interesse an MINT-Themen gibt. 

Unsere Lösung

Eine voll ausgestattete Werkstatt für Stuttgarter Kita- und (Grund-)Schulkinder, in der sie sich mit Unterstützung durch unsere Expert:innen ihren eigenen Projekten und Ideen widmen können, naturwissenschaftlichen Phänomenen und technischen Fragen auf den Grund gehen und sich ausprobieren dürfen: die TÜFTLEREI!

Indem wir ihren Forscherdrang weiter entfachen und ihnen Raum geben, ihre Interessen zu entfalten, geben wir Kindern das Rüstzeug an die Hand, um sich in einer stark technologieorientierten Gesellschaft zurechtzufinden.

Dazu brauchen wir ein starkes Team!
Wir brauchen Sie!

Herzlichen Dank an unsere Unterstützenden

Geber:innen

Bürkle+Schöck Transformatoren GmbH

Heizbross GmbH

Kind e. V. 

Kurt Breuning IRCO Maschinenbau GmbH

Lapp Invest SE

L’Oréal Produktion Deutschland GmbH & Co. KG

M. Haase

M. Wittig-Terhardt

Modine Europe GmbH

R. Krauß

P. und B. Kromer

Raff Flaschnerei GmbH

Schreinerei Harry Betz

Schüssler Escher Stiftung 

Seibold Innenausbau KG

Stäbler GmbH

Stollsteimer GmbH 

Kooperationspartner:innen

Alfred Kiess GmbH

Fotos aus den Projektumsetzungen

Das Bild zeigt Meike Betz-Seelhammer.

Ihre Ansprechpartnerin

Meike Betz-Seelhammer
+49 (0) 711 656960-7078
E-Mail

Zukunft im Team gestalten

Möchten Sie das Vorhaben unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder spenden Sie ganz leicht über unser Online-Spendentool.

Inhaltliche Zusammenarbeit
Können Ihre Mitarbeitenden oder Auszubildenden Workshops oder Projekte mit Praxisbezug in der TÜFTLEREI anbieten oder sind Sie auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Wir suchen Gestalterinnen und Mitmacher, die praktische Angebote einbringen. Beispielsweise Workshops, Kurse, Projekte mit Praxisbezug oder Thementage.

Verbrauchsmaterial
Um die TÜFTLEREI zu betreiben, benötigen wir Ihre Unterstützung! Haben Sie Holzreste, Handwerkzeuge, Nägel, Schrauben, Reißzwecken, Papier, Kabel und Co? Wir freuen uns über Patenschaften oder Einzelspenden!

Der nächste Tüftler- und Forscherinnentag: 13.05.2025

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden