Kinder sind geborene Tüftler und Forscherinnen.
Sie wollen von klein auf Neues entdecken, ausprobieren und begreifen.
Es liegt an uns, sie zu beflügeln!
Seit Herbst 2024 gibt es die TÜFTLEREI – eine Kinderwerkstatt für Stuttgart. Dieser einzigartige Raum ermöglicht Kindern, Handwerk und Technik hautnah zu erleben. Wir sind überzeugt, dass anwendungsbezogene, forschende Auseinandersetzung mit praktischen MINT-Themen der Schlüssel ist, um die Neugier der Kleinsten und Kleinen aufzugreifen, ihren großen Forschergeist zu fördern und die Begeisterung so anzufachen, dass sie über die Jahre anhält. In der “TÜFTLEREI” können sich Kita- und (Grund-)Schulkinder mit Unterstützung durch unsere Expert:innen ihren eigenen Projekten und Ideen widmen, naturwissenschaftlichen Phänomenen und technischen Fragen auf den Grund gehen und sich ausprobieren. Gerade der handwerkliche Bereich bietet den Kindern viele Möglichkeiten zur Selbstwirksamkeit.
Machen Sie MI(N)T!
Kitas, die mit einer Kindergruppe ein spannendes Werkstatt-Projekt in der TÜFTLEREI in Stuttgart-Industriegebiet Möhringen/Vaihingen umsetzen möchten, finden in der element-i Kinderwerkstatt nicht nur ausreichend Raum, professionelles Werkzeug und vielfältiges Material, sondern auch die Unterstützung unserer fachkundigen Werkstattkoordinatoren.
Wir freuen uns besonders, wenn Kitas eigene Tüftlerinteressen und Ideen mitbringen! Unser Ansatz bietet viel Freiraum, um gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise in die Welt der Technik und des Handwerks zu gehen. Zusätzlich ergänzen wir dieses offene Angebot durch begleitende Workshops, das wir schrittweise ausbauen werden.
Aktuell sind alle Plätze unserer Pilotangebote bereits vergeben, doch neue Termine werden ausgeschrieben, sobald sie verfügbar sind. Interessierte Kitas können uns gerne eine kurze Nachricht per E-Mail senden, um ihr Interesse zu bekunden – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Wir bieten Ihnen Raum für die Umsetzung Ihrer Ideen und stehen Ihnen begleitend zur Seite. Aktuell erfolgt die Buchung noch über eine Interessenbekundung per E-Mail. Wir kommen dann wieder auf Sie zu.
Über das Jahr verteilt bieten wir Kooperationsprojekte mit Partner:innen aus der Wirtschaft sowie eigene Workshops an. Diese werden wir hier auf der Website ausschreiben. Die Anmeldung erfolgt dann ebenfalls vorerst über E-Mail.
Die element-i Kinderwerkstatt – TÜFTLEREI – berücksichtigt in ihrer Konzeption wesentliche Ergebnisse des MINT-Nachwuchsbarometers des ZDI (2023).
Wer bleibende Begeisterung für MINT und Handwerk wecken möchte, muss bereits in Kita und Grundschule ansetzen. Angebote in der Sekundarstufe, beispielsweise im Rahmen der Berufsorientierung, erreichen die Schüler:innen oftmals zu spät.
Mit Ihnen möchten wir diese Lücke schließen!
Ca. 200 qm auf dem Gelände der element-i Schule in der Breitwiesenstraße 8, 70565 Stuttgart im Industriegebiet Vaihingen / Möhringen.
Erreichbarkeit:
U12 Haltestelle „Lapp Kabel“ mit einem Fußmarsch von ca. 170 m oder
S-Bahn (S1, S2, S3) Haltestelle „Vaihingen Bahnhof“ mit einem Fußmarsch von ca. 1,5 km
Frank Mammel und Milan Schweizer +49 (0) 711 656960-7078 E-Mail
Möchten Sie das Vorhaben finanziell unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Finanzielle Unterstützung
Spenden Sie ganz leicht über unser Online-Spendentool.
Inhaltliche Zusammenarbeit
Zudem freuen wir uns über ehrenamtliche Unterstützung oder eine inhaltliche Zusammenarbeit mit Unternehmen / Betrieben. Das können einmalige Projektvormittage sein oder eine längere Projektreihe im Verlauf eines Schuljahrs. Sind Sie oder haben Sie handwerklich / technisch begabte Menschen in Ihrem Freundeskreis, die hierfür Zeit und Lust hätten? Gerne können dies auch Personen in Rente sein.
Verbrauchsmaterial
Um die TÜFTLEREI zu betreiben, benötigen wir Ihre Unterstützung! Haben Sie Holzreste, Handwerkzeuge, Nägel, Schrauben, Reißzwecken, Papier, Kabel und Co? Wir freuen uns über Patenschaften oder Einzelspenden!
© 2025 – element-i Bildungsstiftung
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.