Kinder sind geborene Tüftler und Forscherinnen.
Sie wollen von klein auf Neues entdecken, ausprobieren und begreifen.
Es liegt an uns, sie zu beflügeln!
Kreative, neugierige und gut ausgebildete Fachkräfte sind mit die wichtigste Ressource für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, Wissenschaft und den Standort Deutschland. Aktuell fehlen rund 310.000 Fachleute im MINT-Bereich sowie bis zu 250.000 Fachkräfte im Handwerk. Die (früh-)kindliche Bildung in diesem Bereich kann daher entscheidend für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung sein. Zudem ist sie wesentlich für den individuellen Bildungserfolg. Denn sie schafft die Grundlagen für spätere Teilhabe- und Aufstiegschancen in einer immer komplexer werdenden Welt.
Wir von der element-i Bildungsstiftung sind überzeugt, dass anwendungsbezogene, forschende Auseinandersetzung mit praktischen MINT-Themen der Schlüssel ist, um die Neugier der Kleinsten
und Kleinen aufzugreifen, ihren großen Forschergeist zu fördern und die Begeisterung so anzufachen, dass sie über die Jahre anhält. Denn Kinder lieben es, Neues zu entdecken und eigenen Fragen sowie spannenden Phänomen nachzugehen. Dies gilt für Jungen und Mädchen gleichermaßen: Studien – und unsere Erfahrung – belegen, dass es bei Kindern im Kindergartenalter keine geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Interesse an MINT-Themen gibt.
Eine voll ausgestattete Werkstatt für alle Stuttgarter Kita- und (Grund-)Schulkinder, in der sie sich mit Unterstützung durch unsere Experten ihren eigenen Projekten und Ideen widmen können, naturwissenschaftlichen Phänomenen und technischen Fragen auf den Grund gehen und sich ausprobieren dürfen.
Indem wir ihren Forscherdrang weiter entfachen und ihnen Raum geben, ihre Interessen zu entfalten, geben wir Kindern das Rüstzeug an die Hand, um sich in einer stark technologieorientierten Gesellschaft zurechtzufinden.
Dazu brauchen wir ein starkes Team!
Wir brauchen Sie!
• Offene Werkstatt für Kita- und Grundschulgruppen
• Wechselnde, betreute Angebote und Kurse für Kinder und Erzieher:innen
• Ferienangebote
• Für Familien außerhalb der Betreuungszeiten buchbar
Holz- und Metall-Werkstatt, Elektrotechnik, Robotik, Licht/Optik, Kulissenbau, 3D-Druck, Fahrradreparatur und mehr (je nach Platz)
ab 250 qm
Möchten Sie das Vorhaben inhaltlich oder finanziell unterstützen? Oder können Sie uns bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten helfen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder spenden Sie ganz leicht über unser Online-Spendentool.
Meike Betz-Seelhammer +49 (0) 711 656960-7078 E-Mail
© 2022 – element-i Bildungsstiftung
Kontakt | Presse | Datenschutz | Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.