Hochschule Karlsruhe – Lernen, wie die Praxis geht

Programm

An unserer Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik werden die Maschinenbauer, Fahrzeugtechnologen und Mechatroniker von morgen ausgebildet. Die Arbeitsgebiete der angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure sind vielfältig, zwei davon möchten wir euch zeigen:

Werkstoffprüfung – Zerstören erlaubt!

Unsere Studierenden lernen verschiedene Werkstoffe auf Herz und Nieren zu prüfen, um ein Verständnis für die Werkstoffe und deren jeweiligen Einsatzmöglichkeiten zu entwickeln.

Ihr dürft spielerisch verschiedene Materialien der Werkstoffprüfung unterziehen. Welches Material ist am härtesten und wofür braucht man das überhaupt? Kann man Metall eigentlich auseinanderreißen? Und was passiert, wenn man auf ein richtig kaltes Stück Metall schlägt? Diesen und anderen Fragestellungen werden wir mit euch auf den Grund gehen und dabei in die Welt der Materialwissenschaften eintauchen.

Die Kälte-Detektive: Erforsche, wie Tiere in Kälte und Eis überleben!

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik lädt zu einem Rundgang durch das Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik ein. Du begibst dich auf die Spuren von Eichhörnchen und Eisbär. Was macht eigentlich ein Feuersalamander im Winter? Wir testen, wie kalt es in der Klimakammer werden kann. Zieh dich also warm an!

Gruppen

  • Werkstoffprüfung – Zerstören erlaubt!
    14.11.2023, 09:30 bis 12:00 Uhr
    8 Plätze verfügbar

    Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 7 Jahre Verpflegung: gemeinsamer Snack in der Menseria auf unserem Campus um 11:00 Uhr

  • Die Kälte-Detektive: Erforsche, wie Tiere in Kälte und Eis überleben!
    14.11.2023, 09:30 bis 12:00 Uhr
    8 Plätze verfügbar

    Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 7 Jahre Verpflegung: gemeinsamer Snack in der Menseria auf unserem Campus um 11:00 Uhr

Belegung

Anmeldung noch nicht möglich

Karlsruhe

Anmeldung noch nicht möglich.

Schritt 1 von 2

Allgemeine Angaben

nur Zahlen, ohne - oder /
Schritt 1 von 2

Allgemeine Angaben

nur Zahlen, ohne - oder /