Als Modedesignerin zeigt die Natur eine ganz besondere Begabung. Ihre Entwürfe sind stets maßgeschneidert sowie funktional und bei der Wahl der Farben und Muster beweist sie eine unglaubliche Kreativität. Von extravagant bis schlicht kann sie jeden Anspruch erfüllen und hat dabei ein sicheres Händchen in der Materialauswahl. So kreiert sie zum Beispiel bunte Federn, um Damen in der Vogelwelt zu beeindrucken, dichte Felle, die bei Kälte wärmen oder harte Panzer, an denen sich so mancher ungeliebte Zeitgenosse die Zähne ausbeißt. Egal welches Tier von der Natur ausgestattet wird, es kann sicher sein, dass es je nach Anlass und Ort immer passend gekleidet ist.
Durch Fossilien- und Knochenfunde kann man viel über unsere Vergangenheit lernen. So weiß man, dass vor rund 200 Millionen Jahren, wo sich heute die Reutlinger Stadttauben tummeln, riesige Ichthyosaurier lebten. Auch wenn Fischsaurier und Tauben kaum Ähnlichkeiten haben, sind sie doch näher verwandt als man denkt. Gemeinsam geht es auf Spurensuche nach den Vorfahren der Tiere von heute.
Reutlingen
© 2022 – element-i Bildungsstiftung
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.