Auch 2024 fanden wieder tolle und vielfältige Projekte der element-i Bildungsstiftung statt!
2024 war ein Jahr voller Bewegung, Begegnung und gemeinsamer Weiterentwicklung. Mit jedem Projekt, jeder Veranstaltung und jedem neuen Impuls durften wir erleben, wie viel möglich wird, wenn Menschen sich mit Leidenschaft für gute Bildung einsetzen.
Wir sind überzeugt: Jedes Kind trägt großes Potenzial in sich – unsere Aufgabe ist es, Räume zu
schaffen, in denen dieses Potenzial wachsen kann.
Lesen Sie in unserem Jahresrückblick mehr darüber, welche Räume 2024 entstanden und wer uns dabei zur Seite stand.
Herzliche Grüße
Ihr Team der element-i Bildungsstiftung
Erfahren Sie mehr über
- den 8. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg,
- die Tüftler- und Forscherinnentage für pädagogische Fachkräfte – und solche, die es werden wollen,
- die Eröffnung der TÜFTLEREI, der ersten element-i Werkstatt für Kinder,
- unsere Foto-Workshops mit Wanderausstellung,
- das Projekt element-i macht Musik,
- die Kooperation mit dem Kindermuseum Junges Schloss,
- das Kita-Qualitäts-Portal TopKita,
- Quereinsteigende in Kinderhäusern,
- warum man Kinderrechte stärken und Haltung zeigen sollte,
- die Vergabe von Stipendien sowie
- warum man Bildung Möglichkeiten benötigt
auch im aktuellen Jahresrückblick 2024.
Ihre Ansprechpartnerin
Meike Betz-Seelhammer
Leiterin element-i Bildungsstiftung