Stille Kinderrechte-Demonstration | 20.11.2020

Gemeinsam rufen die element-i Bildungsstiftung, Mach dich stark – Die Initiative für Kinder im Südwesten und das Stuttgarter Kinderbüro zur stillen Demonstration für das Recht der Kinder auf Bildung und Beteiligung, auf Freizeit, Spiel und Erholung sowie auf Privatsphäre auf.

Waltraud Weegmann von der element-i Bildungsstiftung sowie Kim Hartmann von Mach dich stark bringen die Banner zum Stuttgarter Rathaus und befestigen sie gemeinsam mit ihr am Bauzaun vor dem Gebäude.
5. Kinder-Kunst-Tag | 20.10.2020

Ob es ihnen gelingt, ein Nest genauso kunstvoll zu bauen wie die Vögel? – Kinder, die beim 5. Kinder-Kunst-Tag am 20. Oktober 2020 dabei sind, dürfen kreativ werden. Über 20 Kulturbetriebe im Baden-Württemberg öffnen dafür ihre Pforten.
Foto: element-i Bildungsstiftung

Unterricht am Stuttgarter Ballett: Wer hat so etwas schon einmal erlebt? Auch der 5. Kinder-Kunst-Tag am 20. Oktober 2020 steckt für Kinder zwischen vier und sechs Jahren aus Baden-Württemberg wieder voller überraschender Erlebnisse.
Foto: element-i Bildungsstiftung
element-i Kinderhaus Gummi-Bärchen ist jetzt „Haus der kleinen Forscher“
doubleSlash Net-Business spendet für MINT-Projekte der element-i Bildungsstiftung | 13.01.2020
6. Tüftler- und Forscherinnentag | 12.11.2019

Tüftler- und Forscherinnentag bei Kraus & Naimer in Karlsruhe: Geschafft, für die fertig montierte Schalter-Baugruppe gibt es einen Stempel auf der Sammelkarte.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

Tüftler- und Forscherinnentag bei Kraus & Naimer in Karlsruhe: Geschafft, für die fertig montierte Schalter-Baugruppe gibt es einen Stempel auf der Sammelkarte.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

Tüftler- und Forscherinnentag bei Kraus & Naimer in Karlsruhe: Dieser große Schalter ist mit einem Rad zu bedienen. Dabei ist Kraft gefragt.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

Tüftler- und Forscherinnentag bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe: Die jungen Gäste staunen – sogar für Straßenbahnen gibt es Hebebühnen.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

Tüftler- und Forscherinnentag in der Lehrwerkstatt der Verkehrsbetrieben Karlsruhe: Bohren macht am meisten Spaß.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper
Für Kinderrechte auf die Straße gehen: Demonstration am 20. November in Stuttgart

Eine Allianz aus Stuttgarter Organisationen rief am internationalen Tag der Kinderrechte zur Demon¬stration in Stuttgart auf: Rund 150 Kinder und Erwachsene nehmen teil und machen lautstark auf die Kinderrechte aufmerksam.
Foto: element-i Bildungsstiftung

Abschlusskundgebung auf dem Kronprinzplatz: „30 Jahre Kinderrechte: Das ist ein Grund zu feiern“, sagte die Stuttgarter Kinderbeauftragte Maria Haller-Kindler. „Doch nicht alle halten sich an die Kinderrechte. Das muss sich ändern. Kinderrechte gehören ins Grundgesetz.“
Foto: element-i Bildungsstiftung
4. Kinder-Kunst-Tag | 14.05.2019

Ungeblaublich aber wahr: Hier richten sich Schildkröten zu königlicher Größe auf. So viel Spaß kann eine Ballettstunde machen. Kita-Kinder genießen sie am Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg 2019 am renommierten Stuttgarter Ballett.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

„Bewegt euch wie ein Bär, der am Honig festklebt“, fordert Tänzerin Katharina Kluge ihre jungen Gäste auf. Anlässlich des Kinder-Kunst-Tags Baden-Württemberg 2019 freuten sich Kita-Kinder beim Stuttgarter Ballett über eine exklusive Tanzstunde.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

Anja Weller, Museumspädagogin im Stuttgart Stadtpalais, spricht am Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg 2019 mit ihren jungen Gästen über die enormen Leistungen tierischer Baumeister.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

Mmh, riecht gut. Beim Kinder-Kunst-Tag erfahren die jungen Besucher des Stadtpalais in Stuttgart erstaunliche Dinge, zum Beispiel, dass Bienen Waben aus Wachs produzieren, die alle immer gleich groß sind. Es ist ein Rätsel, wie ihnen das gelingt.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

Geschafft. Felix hat sein kleines Nest fertiggestellt. Beim Kinder-Kunst-Tag 2019 lud das Stadtpalais in Stuttgart Kita-Kinder dazu ein, tierische Baumeister nachzuahmen.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

Marion Wahl bildet die Hymnus Chor in Stuttgart aus. Am Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg hatte sie Besuch von einer Kita-Gruppe und zeigte den Kindern, was Nachwuchs-Chorsänger so alles lernen.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper

„Reeee“ erschallt aus den Kehlen. Fachleute sehen schon am Handzeichens, welcher Ton gemeint ist. Das lernen hier auch die Kita-Kinder, die am Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg im Haus der Hymnus Chorknaben in Stuttgart zu Gast sind.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper
doubleSlash Net-Business spendet an element-i Bildungsstiftung | 11.12.2018
Märchenlichterwald am 11.12.2018
Demonstration für Kinderrechte am 20.11.2018

„Kinder haben Rechte“: Diese Rechte haben die Vereinten Nationen festgelegt. Rund 200 Demonstrantinnen und Demonstranten machten sich am Internationalen Tag der Kinderrechte in Stuttgart für deren konsequente Umsetzung stark.

Am Internationalen Tag der Kinderrechte demonstrierten in Stuttgart viele Menschen für Kinderrechte: Poster hoben unterschiedliche Aspekte hervor – zum Beispiel das Recht auf ein Zuhause.

Rund 200Menschen demonstrierten in Stuttgart für die Beachtung aller UN-Kinderrechte. Die Abschluss-kundgebung auf dem Schlossplatz endete mit dem Lied „Wir sind Kinder einer Erde“.

Rund 200 Menschen demonstrierten am Internationalen Tag der Kinderrechte in Karlsruhe für deren Umsetzung. Ihre Forderungen bezogen sich zum Beispiel auf mehr Mitbestimmung und frei gestaltbare Zeit für Mädchen und Jungen in Deutschland.
5. Tüftler- und Forscherinnentag | 13.11.2018

Schülerinnen und Schüler erfahren, was Autos heute – dank ausgeklügelter Elektronik – so alles können.

Begeistert machen die Kinder mit und erfahren, woran sich die Hölzer unterschiedlicher Bäume erkennen lassen.
Kinderzirkus und die spannende Reise zu den Inselwelten Fantasiens | 11.06.2018, Friedrichsbau Varieté
Fotoausstellung „Kita und Museum in Interaktion“ | 28.05. - 15.06.2018 im Stuttgarter Rathaus
3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg | 15.05.2018
Adventstheater „Das kleine Lumpenkasperle“ nach Michael Ende | 08.12.2017

Mal leise und poetisch, mal derb verspielt und witzig unterhalten die zwei Schauspielerinnen das Publikum / Foto: Theater HERZeigen