Wie Sie sich als Unternehmen engagieren können
Einmalige oder regelmäßige Spende
Mit Ihrer Online-Spende können Sie schnell und einfach die Arbeit der element-i Bildungsstiftung unterstützen. Selbstverständlich können Sie sich zwischen einer einmaligen und einer regelmäßigen Förderung unserer Arbeit entscheiden. Eine regelmäßige zweckungebundene Spende führt zur Planungssicherheit, reduziert den Verwaltungsaufwand und sichert langfristig unser Bildungsangebot. Egal wofür Sie sich entscheiden, unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, dass sowohl Ihre unternehmerische Wertvorstellung als auch die Bedürfnisse der Kinder optimal aufeinander abgestimmt werden können.
Stiften
Mit einer Zustiftung, der Gründung einer Treuhandstiftung unter dem Dach der element-i Bildungsstiftung oder der Errichtung eines Stiftungsfonds, der den Namen Ihres Unternehmens trägt, können Sie Kindern langfristig Bildungschancen eröffnen und Lebensperspektiven schaffen.
Mehr zum Thema Stiften
Restcent-Aktion
Wenn Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich dafür entscheiden, die Beträge hinter dem Komma der monatlichen Gehaltsabrechnungen zu spenden, kann eine stattliche Summe zusammenkommen. So kann aus den kleinen „Zerquetschten“ eine Wickelkommode, ein Sandkasten, die Ausstattung eines Musikzimmers, und vieles andere mehr werden.
Spenden statt Schenken
Gutes tun und andere daran teilhaben lassen! Gelegenheiten zum Feiern gibt es viele: Weihnachten, Firmenjubiläen oder das Erreichen gesteckter Ziele. Lassen Sie sich doch zu besonderen Anlässen etwas herausragendes Schenken oder verschenken Sie Bildungschancen und dadurch Lebensperspektiven. Mit einer Spende anstatt eines Geschenks helfen Sie doppelt. Zum einen finanzieren Sie wertvolle Bildungsprojekte und zum anderen lernen Ihre Gäste/Geschäftspartner die Arbeit der element-i Bildungsstiftung kennen.
Kooperation
Wir organisieren jährlich zwei Aktionstage, bei denen es auf unsere Kooperationspartner ankommt! Der Kinder-Kunst-Tag im Mai und der Tüftler- und Forscherinnentag im November können nur stattfinden, wenn wir Partner haben, die bereit sind an diesem Tag ihre Türen für Vor- und Grundschulkinder zu öffnen, ihnen Einblicke hinter die Kulissen gewähren und ihnen in kleinen Mitmach-Aktionen zeigen, was und wie sie arbeiten.
Sie haben Interesse an einer Kooperation bei einem der beiden Aktionstage? Hier erhalten Sie mehr Informationen und gelangen direkt zur Anmeldung:
Ihre Ansprechpartnerin

Antonia Pache
Fundraising
+49 (0) 711 656960-35
E-Mail