
Kinderrechte-Banner an Bauzäunen
Kinder haben Rechte! Es liegt an uns Erwachsenen, diese zu wahren und uns dafür einzusetzen! Auch WOLFF & MÜLLER setzt sich für Kinderrechte ein und hängt
Auf dieser Seite finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Aktionen und Veranstaltungen.
Kinder haben Rechte! Es liegt an uns Erwachsenen, diese zu wahren und uns dafür einzusetzen! Auch WOLFF & MÜLLER setzt sich für Kinderrechte ein und hängt
Kinder haben Rechte! Es liegt an uns Erwachsenen, diese zu wahren und uns dafür einzusetzen! Mit unserer diesjährigen Plakataktion „MACH WAS! SAG WAS“ nehmen wir dies
Am Dienstag, 14. November 2023, machten sich knapp 1.100 Kita-Kinder auf den Weg, um im Rahmen des 9. Tüftler- und Forscherinnentags Baden-Württemberg bei 46 Unternehmen,
Nach Kürung der diesjährigen Siegerfotos startete die Wanderausstellung „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ im Rathaus Stuttgart! Bis 24. November 2023 ist die Wanderausstellung montags
Seit 2014 begeistert der Tüftler- und Forscherinnentag Kita-Kinder für spannende MINT- und Handwerksthemen. Über 5.000 Kinder konnten sich beim Aktionstag schon in Technik, Handwerk und
Und nochmal sind wir begeistert: Bereits nach einer Woche sind schon mehr als 1000 Plätze belegt! Wir freuen uns, dass der Aktionstag auf so viel
Bereits 2017 begann die Kooperation zwischen der element-i Bildungsstiftung und dem Kindermuseum des Württembergischen Landesmuseums. Mit dem folgenden Interview gibt uns unser Beiratsmitglied, der Museumspädagoge und
Dank des Engagements von Goran Lučić vom Volkswagenzentrum Karlsruhe und der Vermittlung durch unsere Kooperationspartnerin „Mach dich stark- der Initiative gegen Kinderarmut im Südwesten“ konnten
Wir sind begeistert: 46* Unternehmen / Betriebe / Forschungsinstitutionen / Museen haben sich mit ihren Programmen für den 9. Tüftler- und Forscherinnentag angemeldet! Es sind
Anfang 2023 machten sich sieben Quereinsteigende in Zusammenarbeit mit dem Jungen Schloss auf die Jagd zum Thema Müll. In der Ausstellung erkundeten sie den Müll
Auch dieses Jahr findet wieder eine Kinderrechte-Aktion statt. Erfahren Sie mehr über die Plakataktion, bei der sich die Großen zu Wort melden, und machen Sie
Beim diesjährigen element-i Kongress ging der „Kinderrechte-Check: Kinderrechten auf der Spur“ in die Sommer-Edition: Im Bällebad konnten die Teilnehmenden auf die Suche nach versteckten Kinderrechten
Prominente Unterstützung! Wir freuen uns, dass Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg erneut die Schirmherrschaft für den Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg übernimmt.
Am 26. Juni 2023 fand der 15. Soziale Marktplatz im Stuttgarter Rathaus statt. 14 Unternehmen und 22 Gemeinnützige Organisationen waren vor Ort, um Tauschgeschäfte abzuschließen
Unglaublich! Die Fotos, die Kinder aus Kitas, Grundschulen und Horten im Rahmen unserer Workshops „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ machen, eröffnen ungewohnte, spannende und witzige
Auch 2022 fanden wieder tolle und vielfältige Projekte der element-i Bildungsstiftung statt! direkt zum Jahresrückblick Lesen Sie mehr über den 6. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg, den 8.
Ab sofort können sich Programmanbietende für den Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg anmelden! Der Aktionstag findet am 14. November 2023 bereits zum 9. Mal statt und
Erfreulicherweise konnten wir unsere bisherige tolle Kooperation mit dem Kindermuseum Junges Schloss in Stuttgart vertiefen. Kern der Zusammenarbeit ist ein weiteres museumspädagogisches Projekt mit 10
Seit September 2022 kommen die Kinder der element-i Schulen in Karlsruhe und Stuttgart in den Genuss von Musikangeboten. Ziel des Projekts „element-i macht Musik“ ist
„Wow, nur durch die Stecker in der Zitrone läuft jetzt die Uhr!“ ist ein Kind beim Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg beeindruckt. „Wir möchten jungen Kindern Spaß
Kinderarmut und soziale Gerechtigkeit müssen stärker in den Fokus der Öffentlichkeit! Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir als Patinnen beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS)
Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, insgesamt über 1.600 Kita-Kinder schnuppern beim diesjährigen 7. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg Theaterluft. Oder sie besuchen Museen, Tanz- und Musikschulen,
Mit ihrer Spende in Höhe von 2.830 Euro unterstützt die ROCKSOLID GmbH, ein Finanzierungsunternehmen mit Hauptsitz in Schwäbisch Hall und Zweigstellen in Karlsruhe und Illingen,
Am Montag, 03.04.2023 ab 10 Uhr ist es wieder soweit: Die Anmeldung für Kindergartengruppen für den Kinder-Kunst-Tag startet! Pünktlich sein lohnt sich. Hier gehts direkt
Mit ihrer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die Stuttgarter Stiftung „Gutes mit Schönem verbinden“ die Initiative „element-i macht Musik“, die derzeit von zwei
Wir fördern Quereinsteigende in Kitas: Diese bringen einen ganzen Schatz an Erfahrungen aus verschiedenen Berufen mit und zeigen den Kindern (und Kolleg*innen) dadurch neue Welten
Nachtrag: Zu einem kleinen Rückblick geht es auf der element-i Seite. Die Bildungsmesse didacta ist ein wichtiger Branchentreffpunkt für das gesamte Bildungswesen – von
Musik unterstützt die Entwicklung von Kindern auf verschiedenen Ebenen. Eine ganz besondere Wirkung hat Musik, wenn Kinder selbst musizieren. Um diese Erfahrungswelt möglichst vielen Kindern
*Foto aus der Mitmach-Ausstellung des Jungen Schlosses. Die Geschichte kennt wohl jeder noch aus seiner Kindheit: Der gemeine Räuber Hotzenplotz stiehlt der Großmutter von Kasperl
Für das Stiftungsnetzwerk Region Stuttgart haben wir beim diesjährigen Adventskalender mitgemacht. Thema war, wie man nächstes Jahr die Welt besser machen will. Viel Spaß beim
Demnächst können sich Programmanbietende für den Kinder-Kunst-Tag anmelden. Sie haben Interesse Kita-Kindern ein Mitmach-Programm anzubieten? Lassen Sie sich von den bisherigen Angeboten inspirieren oder kommen
Am 08. November 2022 fand der 8. Tüftler- und Forschertag statt!! 34 Unternehmen, Betriebe und Institutionen in 18 Städten öffneten ihre Tore für Kita-Kinder und
Sie finden unsere Projekte spannend und suchen einen Job mit Sinn in einem tollen Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Wir suchen Unterstützung!
Jedes Jahr am 20. November wird der Tag der Kinderrechte gefeiert. Die element-i Bildungsstiftung macht sich schon lange für dieses wichtige Thema stark! Deshalb laden
Auch die diesjährigen Gewinnerfotos der Projektreihe „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ kann man bewundern: Noch bis 21. Oktober 2022 sind die tollen Fotos im Altbauflügel
Wir freuen uns, dass in der aktuellen Ausgabe 07-08/2022 von „Betrifft KINDER“ ein Beitrag über den Kinder-Kunst-Tag erschienen ist. Zu lesen gibt es diesen hier
In der Projektreihe „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ der element-i Bildungsstiftung entdecken Kinder in Foto-Workshops das Fotografieren für sich. Durch die Linse einer Kamera entsteht
Am 08. November ist es bereits zum 8. Mal soweit: der Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg findet statt! Wir freuen uns auf zahlreiche Mitmach-Angebote von Unternehmen,
Egal ob Fantasy, Krimi, Sachbuch oder Comic – Lesen bildet! Und Bildung ist der Schlüssel in jedem Bereich unserer Gesellschaft. Es ist daher wichtig, Kindern jeder Bildungsschicht
Größer als jemals zuvor fand am 10. Mai 2022 der 6. Kinder-Kunst-Tag statt! 1.200 Kinder aus 103 Kitas gingen in 30 Städten in 62 Kultur-
In der Ukraine tobt ein schrecklicher Krieg. Im ganzen Land leiden Menschen unter den Angriffen. Erwachsene und Kinder – viele, viele Kinder – müssen fliehen.
Kinder sind kleine Forscher*innen. Sie sind offen und wissenshungrig. Im Projekt Die Bienen und wir wecken wir in Kindern ihre natürliche Neugier zur Umwelt und
Die element-i Bildungsstiftung setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die verstärkte Beachtung und Umsetzung von Kinderrechten ein. In diesem Jahr laden wir gemeinsam mit
© 2022 – element-i Bildungsstiftung
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.