„In den Foto-Workshops der element-i Bildungsstiftung entdecken Kinder die Welt der Fotografie - und wie man die Welt fotografiert“
Thomas Perper, Kursleiter und Fotograf
Die Foto-Workshops eröffnet Kindern eine neue, kreative Perspektive, denn durch die Linse einer Kamera entsteht ein ganz neuer Blick auf die Welt. Die Kinder lernen, sich intensiv mit ihrer Umgebung auseinander zu setzen, nehmen plötzlich Kleinigkeiten wahr und gehen mit viel offeneren Augen durch die Welt. Den Abschluss des Workshops bildet eine Wanderausstellung der schönsten Werke, die durch eine Kinder-Jury ausgesucht werden.
Unterstützen Sie das Projekt durch den Kauf von Postkarten-Sets! Hier klicken.
Nächste Ausstellungstermine:
Begleitfotos aus 2024:
Um Kinder schon in einer frühen, prägenden Lebensphase an Kunst – in diesem Fall Fotografie – heranzuführen, richtet sich die Projektreihe an Kinder in folgenden Altersgruppen:
Da der Foto-Workshop kostenlos in kooperierenden Kitas bzw. Schulen und Horts angesiedelt ist, schaffen wir ein niedrigschwelliges Angebot, um Kinder aus allen Gesellschaftsbereichen erreichen.
Die Workshops finden in den kooperierenden Kindertageseinrichtungen statt und entfalten so eine Strahlkraft, die über die eigentlichen Kursteilnehmer*innen hinausgeht. Die Begeisterung für das Thema Fotografie wird in die Kita-Gruppe getragen. Oft entstehen eigenständige Folgeprojekte in den Einrichtungen.
Ästhetische Erfahrung, Selbstausdruck und Kreativität werden durch die Kunst der Fotografie gefördert. Durch die Linse einer Kamera entsteht ein neuer Blick auf die Welt. Die Kinder lernen, sich mit ihrer Umgebung intensiv auseinander zu setzen, Kleinigkeiten wahrzunehmen und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Gleichzeitig ermöglicht ihnen die Kamera, sich einer neuen und ganz eigenen Ausdrucksform zu bedienen. In den von den Kindern geschossenen Fotos, wird „die Welt aus Kinderaugen“ auch für Erwachsene erfahrbar.
Mehrtägige Fotokurse für 6- bis 10-Jährige
Der Ablauf gliedert sich in die drei Abschnitte:
Eintägige Workshops für 4- bis 6-Jährige
Der Kurs findet im Rahmen eines Tages in der Einrichtung statt. Nach einer kurzen Einführung und Berücksichtigung der technischen Aspekte (Handhabung der Kamera, Einstellungen, Licht etc.), steht das Kennenlernen dieser neuen Ausdrucksform im Vordergrund. Unter dem Motto „Meine Kita“ machen die Kinder Fotos von ihrer Einrichtung und dem Kita-Garten und zeigen so, was ihnen besonders wichtig ist. Sind es Menschen, Freunde und Erzieher*innen? Der geheime Ort oder das Lieblingsspielzeug?
Im Nachgang suchen die Kinder ihre drei Lieblingsbilder aus. Eine Projektjury, bestehend aus Kindern und Erwachsenen, wählt am Ende jeder Fotosaison im Herbst aus dieser Vorauswahl die schönsten Bilder des Jahres aus. Aus jedem Fotokurs kommt mindestens ein Bild in die anschließende Ausstellung. Die „Welt aus Kinderaugen“ wird für Eltern, aber auch für die breite Öffentlichkeit sichtbar.
Wir danken ganz herzlich der Allianz für die Jugend e.V. und der Allianz Knauber & Kömen Generalvertretung Esslingen. Dank ihnen konnten wir nach sechs Jahren Projektlaufzeit erstmals die zehn Kameras für die Kinderkurse erneuern.
Das Projekt startete 2012 und konnte seither dank vieler Unterstützer:innen jedes Jahr fortgesetzt werden. Um die Foto-Workshops inkl. abschließender Ausstellung auch zukünftig weiterführen zu können benötigen wir jedoch weitere Hilfen.
Sie finden das Projekt interessant und möchten weiterhin Kindern die Teilnahme an den Foto-Workshops ermöglichen?
Wir freuen uns über Spenden in jeder Höhe. Zudem können Sie das Projekt mit Sachspenden (Foto-Ausrüstung für die Kinder, Sachpreise für die Gewinner des Wettbewerbs) unterstützen.
Als Sponsor:in haben Sie die Möglichkeit die entstandenen Bilder auch für Ihre Firmenkommunikation zu nutzen, z.B. indem wir Ihnen die Bilder als Wanderausstellung zur Verfügung stellen oder einen Workshop zu einem zu Ihnen passenden Thema organisieren.
Bei Interesse nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
"Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen."
Henri Matisse (französischer Maler, 1869 - 1954)
© 2022 – element-i Bildungsstiftung
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.