Tüftler- und Forscherinnentag für pädagogische Fachkräfte - und die es werden wollen

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich als Partner*in für den Tüftler- und Forscherinnentag am                       14. November 2023 anmelden möchten.

Tragen Sie Ihr Angebot für den Tüftler- und Forscherinnentag in das folgende Formular ein und seien Sie als Anbieter*in dabei. 

Ihr Angebot wird im Anschluss von uns zeitnah geprüft und dann in der diesjährigen Angebotsübersicht veröffentlicht. Eine Freigabeabfrage an Sie erfolgt unsererseits nicht mehr. Selbstverständlich können Sie jedoch jederzeit Ihr(e) Programmangebot(e) widerrufen. 

Anmeldeschluss: 06. Oktober 2023

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

Seit 2014 begeistert der Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg Kita-Kinder für spannende MINT- und Handwerksthemen. Über 6.000 Kinder konnten sich beim Aktionstag schon in Technik, Handwerk und Naturwissenschaften selbst ausprobieren.

Doch gilt das Motto des Aktionstages „Kinder sind geborene Tüftler und Forscherinnen, sie wollen die Welt entdecken und begreifen“ nicht auch für Sie? Wir finden: doch!

Wir laden Sie ein, sich neugierig mit MINT-Fragen auseinanderzusetzen und den Spaß am Tüfteln und Forschen (wieder) zu entdecken. Nur wer selbst von einem Thema fasziniert ist, kann seine Begeisterung mit Kindern teilen.

Dank einiger langjähriger Kooperationspartner:innen gibt es nachfolgend die Möglichkeit am Pilotprojekt und unserem ersten Aktionstag für pädagogische Fachkräfte teilzunehmen. Die Teilnahme ist verbindlich und kostenlos.

Details erhalten Sie dann mit Anmeldebestätigung.

  • Kärcher in Winnenden, 13.12.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr 4 Plätze

    Lernen Sie die Stationen der Produktion beim Werksrundgang ganz praktisch kennen und erhalten Sie Impulse für Ihre pädagogische Arbeit beim Workshop mit einfachen Tisch-Experimenten.

  • HOBBYHIMMEL in Stuttgart, 24.01.2024, 15:00 bis 18:00 Uhr 5 Plätze

    Werden Sie handwerklich aktiv und trauen Sie sich „einfach loszulegen.“ Unter erfahrener Begleitung dürfen Sie hier in die Werkstattarbeit eintauchen und erhalten Impulse für Kinder.

  • TÜRENMANN in Stuttgart, 20.02.2024, 14:30 bis 17:00 Uhr 17 Plätze

    Lernen Sie Materialien und Werkzeuge kennen und erarbeiten Sie Ihr eigenes, kleines Projekt mit Holz.

  • Jugendtechnikschule in Fellbach, 05.03.2024, 14:00 bis 17:00 Uhr 9 Plätze

    Beschreibung folgt.

Schritt 1 von 2

Allgemeine Angaben

nur Zahlen, ohne - oder /
Schritt 1 von 5

Allgemeine Angaben

Elementi Bildungsstiftung Ansprechpartnerin Sabine Sauer

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Sauer
+49 (0) 711 656960-7009
E-Mail