„Uns als Kindermuseum ist es ein großes Anliegen, dass die Rechte und Bedürfnisse unserer Jüngsten in der Gesellschaft eine Plattform bekommen und ernstgenommen werden“, sagt Christoph Fricker, Leiter des Kindermuseums Junges Schloss, das sich an der Kinderrechte-Plakataktion beteiligt.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper
Kinder haben ein Recht auf Freizeit und Spiel (Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention). Das hat ein Kind, das sich im Stuttgarter Kindermuseum Junges Schloss an der Plakataktion anlässlich des Internationen Tags der Kinderrechte beteiligte, sehr gut dargestellt.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper
Da hängt unser Plakat!“ – Die drei Mädchen aus dem element-i Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang sind stolz auf ihr Werk, mit dem sie anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte (20.11.) auf die Situation von Kindern in Deutschland und der Welt aufmerksam machen.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper
Im element-i Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart haben die Kinder viele Plakate fertiggestellt, mit denen sie auf die Kinderrechte aufmerksam machen. Während der MACH-DICH-STARK-Tage rund um den Internationalen Tag der Kinderrechte (20.11.) hängen die Poster in Institutionen und Geschäften aus.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper
Darf ich mein Poster bei Ihnen aufhängen?“ – Kinder aus dem element-i Kinderhaus Bärcheninsel fragen selbstbewusst bei Ladenbesitzer*innen in Stuttgart-Dürrlewang und erhalten fast überall grünes Licht für ihre Plakataktion anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte (20.11.).
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper
Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte: Wie hier im element-i Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart malen viele Kinder Plakate, um auf ihre Rechte aufmerksam zu machen. Die element-i Bildungsstiftung und MACH DICH STARK – Die Initiative für Kinder im Südwesten haben im ganzen Land zu der Aktion aufgerufen.
Foto: element-i Bildungsstiftung/Perper
Kinder-Kunst-Tag 2020 in der Stuttgarter Staatsgalerie: „Was ist denn das?“ – Eigentlich wollte die Führerin den Kindern noch etwas anderes zeigen, doch sie waren von den Bildern der alten Meister kaum wegzubewegen. Auch am 11. Mai 2021 sollen solche Erlebnisse wieder möglich sein.
Foto: element-i Bildungsstiftung
© 2022 – element-i Bildungsstiftung
Kontakt | Presse | Datenschutz | Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.