3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg am 15. Mai 2018
1.000 Vorschulkinder erkunden Kultureinrichtungen in ihrer Stadt
Der 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg am 15. Mai 2018 ermöglichte rund 1.000 Vorschulkindern aus fast 90 Kitas exklusive Einblicke hinter die Kulissen von 40 Kultureinrichtungen landesweit.
Der sonst so zurückhaltende Niklas steht auf der Varieté-Bühne und hat auf einmal seine Schüchternheit abgelegt. Heute ist Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg der element-i Bildungsstiftung und der 5-Jährige ist gemeinsam mit seiner Kita zu Besuch beim Friedrichsbau Varieté in Stuttgart. Seiner Mutter wird er später davon erzählen und ihr sagen, dass er bald wieder ins Theater möchte. Zur gleichen Zeit läuft die 6-Jährige Marie mit ihrer Kita-Gruppe und einer Museumpädagogin durch das Museum Ritter in Waldenbuch. So viele quadratische Kunstwerke! Ob die Kinder Lust haben, selbst ein Kunstwerk zu schaffen, fragt die Dame vom Museum. Na klar! Und so sitzen ein paar Minuten später 14 Vorschulkinder im hauseigenen Atelier und malen und basteln unter Anleitung ihre eigenen Kunstwerke. Die Ergebnisse sollen in einer eigenen Ausstellung in der Kita den anderen Kindern und Eltern gezeigt werden.
Namhafte Unterstützer des Aktionstags
Die baden-württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Dr. Susanne Eisenmann übernimmt 2018 die Schirmherrschaft des Aktionstags.
Daneben befürwortet und unterstützt der Stuttgarter Bürgermeister Dr. Fabian Mayer den Kinder-Kunst-Tag: „Als Bürgermeister mit dem Verantwortungsbereich Kultur und als Vater von zwei Kindern, schätze ich das Engagement der element-i Bildungsstiftung. Kulturelle Bildung kann nicht früh genug erfolgen, denn sie ist die Grundlage für die Förderung individueller Interessen und die Entwicklung von Kreativität und Selbstvertrauen von Kindern und Jugendlichen. Der Kinder-Kunst-Tag schafft einen einmaligen Austausch zwischen Kindern und Kunst- und Kultureinrichtungen. Er fördert und fordert beide Seiten gleichermaßen.“
Auch die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank fördert und unterstützt die Initiative.
Impressionen vom 3. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
Wir danken all unseren Partnern für die Beteiligung am 3. Kinder-Kunst-Tag!
Stuttgart
Karlsruhe
Andere Standorte
Backnang
Esslingen
Filderstadt
Göppingen
Ludwigsburg
Mannheim
Sindelfingen
Waiblingen
Waldenbuch
In der Presse
Stuttgarter Nachrichten - Wenn es toll ist, dann ist es Kunst
Ihre Ansprechpartnerin

Janina Steiner
Leitung element- i Bildungsstiftung
+49 (0) 711 656960-7027
E-Mail
Rückblick KK-Tag 2020
Rückblick KK-Tag 2019
Rückblick KK-Tag 2018
Rückblick KK-Tag 2017
Rückblick KK-Tag 2016
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg.
